Meerholz, 11. Januar 2025 – Mit einer stimmungsvollen Winterwanderung beging der Gesangverein 1845 Meerholz e.V. den Auftakt zu seinem 180-jährigen Bestehen. Rund 30 Mitglieder und Freunde des Vereins trotzten den winterlichen Temperaturen und versammelten sich am Vormittag am Vereinsgebäude, um gemeinsam das Jubiläumsjahr einzuläuten. Jaqueline Dorn, die die Wanderung wie auch in den vergangenen Jahren
Am dritten Adventssonntag verbreitete der Gemischte Chor des Gesangvereins 1845 Meerholz e.V. mit dem traditionellen Weihnachtssingen eine besondere vorweihnachtliche Stimmung in den Pflegeeinrichtungen Schloss Meerholz. Die Auftritte, die in den verschiedenen Häusern stattfanden, sorgten für strahlende Augen und bewegte Herzen bei Bewohnern und Mitarbeitern gleichermaßen. Bereits seit vielen Jahren pflegt der Verein die Tradition, in
Mit dem jetzt schon traditionellen Singen zum Gottesdienst am Totensonntag, den 24. November 2024 um 10.00 Uhr in der Schlosskirche Meerholz neigt sich das Chorjahr 2024 des Männerchors des Gesangvereins 1845 Meerholz e.V. dem Ende zu. Seit einigen Jahren versammeln sich die Sänger an diesem besonderen Tag und begleiten mit ihrem Gesang den Gottesdienst. Während
Gesangverein Meerholz und Gäste begeistern bei Konzert in der Jahnhalle Gelnhausen-Hailer/Meerholz (jol). Es war ein besonderes Konzert, mit dem der Gesangverein Meerholz und vier Gastchöre ihre Zuhörer in der Jahnhalle Hailer begeistert haben. Das Motto: „180 Stimmen singen von Frieden und Freiheit.“ Tatsächlich waren es deutlich mehr. Schon der Auftakt war eindrucksvoll: Für „Die Gedanken
Mit dem traditionellen Grillfest in der ersten Ferienwoche läuten die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins 1845 Meerholz wie gewohnt die jährliche Sommerpause ein. Christine Heeg und Diana Seifert haben wieder alles im Vorfeld organisiert und ein tolles Essen zusammengestellt. Zu den gegrillten Würstchen und Steaks, die von den Grillmeistern Matthias Benatzky und Lothar Wolf zubereitet
Gelnhausen-Meerholz: Am Sonntagnachmittag erfreute der Männerchor Meerholz die Bewohner und Bediensteten der Pflegeheime in Meerholz mit traditionellen Volksliedern. Unter der Leitung von Alexander Jacobi wurden an allen 4 Standorten jeweils 4 Volkslieder wie „In einem kühlen Grunde“ und „Weit, weit weg“ gesungen. Die Sänger wurden durch die strahlenden Gesichter der Bewohner belohnt und vereinbarten mit der
Bemerkenswertes Programm an eindrucksvollem Ort: Der Gemischte Chor aus Meerholz mit Dirigent Alexander Jacobi in der Marienkirche (GNZ vom 25.06.2024) Gelnhausen (hjh). Gesangsformat der Superlative. Mit einem großen Festival in Gelnhausen hat der Chorverband dem Main-Kinzig-Kreis zu dessen 50- jährigem Bestehen ein Geburtstagsständchen präsentiert, das sich hören lassen konnte. Nach einem fulminanten Auftakt am Freitag
GNZ vom 2. Mai 2024 Schon zum zweiten Mal haben der Gesangverein Meerholz und das Jugendorchester Meerholz-Hailer bei ihrer Maifeier gezeigt, dass sie nicht nur musikalisch bestens zusammenarbeiten können. Gelnhausen-Meerholz. Dienstagabend: Mit einem Ständchen des Männerchors beginnt die gemeinsame Maifeier des Gesangsvereins und des Jugendorchesters am Meerholzer Anglerheim. Der wohlklingende Auftakt anlässlich des 60-jährigen Bestehens des
Der Vorstand des Gesangvereins 1845 Meerholz e.V. lädt alle Mitglieder des Vereins am Freitag, den 26. April 2024 ab 19 Uhr recht herzlich zur Jahreshauptversammlung ins Sängerheim ein und freut sich über zahlreiches Erscheinen.
Zum Jubiläum einen Abend länger Auf die gelungene Premiere im vergangenen Jahr folgt die Wiederholung – das Jugendorchester Meerholz-Hailer und der Gesangverein 1845 Meerholz laden wieder ein zur Maifeier am Anglerheim Meerholz. Die Kooperation der beiden Vereine hat sich in vielerlei Hinsicht gelohnt und die Verantwortlichen freuen sich darauf, auch in diesem Jahr wieder Gäste
Frieden, Freiheit, Heimat Wer hat Lust, im Rahmen eines der beiden Projektchöre des Gesangverein Meerholz 1845 e.V. unter der Leitung von Alexander Jacobi mitzuwirken? Der Gemischte Chor hat für diesen Abend Literatur wie z.B. „We are the world“, „Only time“ aber auch „Wunder geschehn“ vorgesehen und freut sich über neue Sängerinnen und Sänger. Der Männerchor
Der Gesangverein Meerholz 1845 e.V. lädt Neueinsteiger zur Probe seiner Chöre ein Der Gesangverein Meerholz 1845 e.V. lädt am 12.09.2023 im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu
Gemeinsam mit dem Jugendorchester eröffnen die Chöre des Gesangvereins 1845 Meerholz e.V. am Samstag, den 8.7.2023, ab 19 Uhr im Schlosshof feierlich mit einem abwechslungsreichen Konzert die Jubiläumswoche in Meerholz. Hören Sie die Chöre allein oder gemeinsam mit dem Jugendorchester. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer.
Schloßschrauben, 8er Mutterratsche, Elektrotacker, Enttackerer, Möbelpolitur, Schaumstoff Zuschnitt – und viel Lachen… Unter dem Motto „Unser Sängerheim soll schöner werden“ haben die Sängerinnen und Sänger aus Meerholz ein ganz besonderes Projekt gestartet, welches diesmal aber nichts mit singen zu tun hatte. Wie zu Hause gibt es auch in einem Vereinsheim immer was zu reparieren, zu
Neuer Ort, neue Veranstalter Nach dreijähriger Pause meldet sich die Feier am 1. Mai in Meerholz zurück. Allerdings findet das Fest nicht wie in den vergangenen Jahren an der Vogelschutzhütte, sondern am Gelände des ASV Meerholz („Anglerheim“) statt. Veranstalter sind das Jugendorchester Meerholz-Hailer und – erstmals dabei – der Gesangverein 1845 Meerholz. Vor über 60
Am vergangenen Samstag fand unser Förderprogramm Impuls II seinen Abschluss in Form eines Benefizkonzertes beider Chöre zu Gunsten der „Barbarossa Kinder“. Der Gesangverein hatte im Jahr 2021 ein Konzept zur (Wieder-)Gewinnung von Sängerinnen und Sänger eingereicht, welches zum Jahresende 2021 genehmigt wurde und mit 15.000 Euro von der Bundesregierung bezuschusst wird. Unser Konzept beinhaltete 4
Von Sängerflashmobs und Golddiplomen Gemischter Chor Meerholz besteht seit 30 Jahren Gelnhausen-Meerholz (mab). Vor 30 Jahren entstand aus dem Jungen Männerchor des Gesangvereins Meerholz der Gemischte Chor. Heute zählen rund 60 Mitglieder im Alter von 20 bis 65 Jahren zur Gruppe, die längst zu einem musikalischen Aushängeschild in Gelnhausen geworden ist. Gefeiert wird der runde
Mit griechischem Wein am Wochenend mit Sonnenschein über den Wolken – Skandal! Der Gesangverein Meerholz 1845 e.V. veranstaltete am vergangenen Wochenende den dritten Workshop im Rahmen des Förderprogramms Impuls II. Das Thema lautete diesmal „Hitparade“. Von Freitag bis Sonntagmittag probten 37 Sängerinnen und Sänger 14 Stunden lang mit viel Spaß und Begeisterung bekannte Songs der
Dann haben wir was für Euch. Da der erste Workshop im Mai so gut angekommen ist, bietet der Gesangverein Meerholz 1845 e.V. zwei weitere Workshops „Afrikanisches Trommeln“ für einen geringen Kostenbeitrag an. Donnerstagabend, 14.07.2022 und Donnerstagabend 08.09.2022 jeweils von 17:30 – 19:30 Uhr im Sängerheim, Am Viadukt in Meerholz. Der Kurs richtet sich an Kinder ab ca.
Gesangverein Meerholz blickt nach zwei Pandemiejahren optimistisch in die Zukunft Gelnhausen-Meerholz (mab). Wer erfahren möchte, wie schwer die Corona-Pandemie Chören zugesetzt hat und zugleich, wie Vereine aus eigener Kraft Impulse für den Neuanfang setzten können, muss nur auf den Gesangverein Meerholz schauen. Im Mittelpunkt dessen Jahreshauptversammlung am Freitag stand die Beteiligung am Impuls-Förderprogramm des Bundes,
Gelnhausen-Meerholz (jol). Wenn Christoph, Jan, Lukas und Oliver gemeinsam auf der Bühne der Meerholzer Mehrzweckhalle unterwegs sind, dann ist die Stimmung stets am Siedepunkt. So war es auch bei ihrem dritten Gastspiel, als „Maybebop“ abermals mit frechen, frischen Liedern und so manchem lockeren Spruch das Publikum begeisterten. Normalerweise erreicht die Stimmung im Laufe eines Konzerts
Samstag, 18. Juni 2022 in der Sport- und Kulturhalle in Meerholz Geht es um Kratzer bei neuen Dingen, sind sich wohl alle einig: Weniger sind mehr. Was komisch ist, denn bei alten Dingen sind es doch gerade all die Kratzer undSchrammen, die sie so wertvoll machen. Sie zeugen davon, dass etwas gebraucht und genutzt wurde.
Der Vorstand des Gesangvereins 1845 Meerholz e.V. lädt alle Mitglieder des Vereins am Freitag, den 10. Juni 2022 ab 19 Uhr recht herzlich zur Jahreshauptversammlung ins Sängerheim ein und freut sich über zahlreiches Erscheinen. Die Sängerinnen und Sängern blicken nach monatelanger Coronabedingter Pause optimistisch auf das Jahr 2022. Mit dem neuen Dirigenten Alexander Jacobi und
Aus afrikanischen Gospels klingt die Liebe zum Leben ebenso wie der Mut, der dazu gehört, sich dem Leben unter schwierigen oder verzweifelten Bedingungen zu stellen. Und sie drücken Freude und Gottvertrauen aus. Am vergangenen Wochenende fand unter Leitung von Alexander Jacobi der zweite Impuls Workshop in Meerholz statt. I will follow him, Pata Pata, Yakanaka